
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) wir in welchem Umfang und zu welchen Zwecken verarbeiten.
Die Erklärung gilt für alle von uns durchgeführten Datenverarbeitungen – insbesondere im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen, auf unseren Webseiten, in mobilen Anwendungen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile).
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 20. Oktober 2025
2. Verantwortliche Stelle
Ilka Lochte
Am Kirchhang 9
38364 Schöningen
Deutschland
E-Mail: perlengfluester@web.de
3. Übersicht der Datenverarbeitung
Verarbeitete Datenarten:
-
Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
-
Inhaltsdaten (z. B. Eingaben in Onlineformularen)
-
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
-
Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)
-
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten, Interessen)
-
Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
-
Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie)
Kategorien betroffener Personen:
-
Interessenten
-
Kunden
-
Kommunikationspartner
-
Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, App-Nutzer)
Zwecke der Verarbeitung:
-
Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice
-
Bearbeitung von Kontaktanfragen
-
Direktmarketing (E-Mail, postalisch)
-
Affiliate-Nachverfolgung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzgesetzen:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): wenn Sie uns Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilen.
-
Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen.
-
Nationale Datenschutzregelungen (BDSG): insbesondere zu Auskunftsrechten, Löschung, Widerspruch, Beschäftigtendaten (§ 26 BDSG) und automatisierter Entscheidungsfindung.
5. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören:
-
Zugriffskontrollen (physisch und digital)
-
Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten
-
Schutz durch datenschutzfreundliche Technikgestaltung (Privacy by Design & Default)
-
SSL-Verschlüsselung (https) zum Schutz übermittelter Daten.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb EU/EWR) erfolgt nur:
-
mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung,
-
auf Grundlage vertraglicher Vereinbarungen (EU-Standardvertragsklauseln),
-
oder wenn ein anerkanntes Datenschutzniveau besteht.
Weitere Informationen: EU-Kommission – Datenschutz international
7. Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies und vergleichbare Technologien ein, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Cookie-Arten:
-
Essentielle Cookies – erforderlich für den Betrieb der Website
-
Funktionale Cookies – zur Verbesserung der Nutzererfahrung
-
Statistik- & Marketing-Cookies – zur Analyse und Reichweitenmessung
Rechtsgrundlage:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn Sie zustimmen.
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wenn technisch notwendig.
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen oder durch Deaktivierung in Ihrem Browser widerrufen. Weitere Opt-out-Möglichkeiten finden Sie unter:
8. Zahlungsdienstleister
Wir bieten sichere Zahlungsmöglichkeiten an und nutzen hierfür externe Zahlungsdienstleister. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich durch diese Anbieter.
Verarbeitete Daten:
-
Bestands-, Vertrags-, Zahlungs- und Nutzungsdaten
-
Meta-/Kommunikationsdaten
Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Eingesetzte Anbieter:
-
Amazon Payments Europe S.C.A. → Datenschutz
-
giropay GmbH → Datenschutz
-
Klarna Bank AB → Datenschutz
-
Mastercard Europe SA → Datenschutz
-
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. → Datenschutz
-
Visa Europe Services Inc. → Datenschutz
9. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail, Telefon oder über soziale Medien verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
10. Newsletter und elektronische Benachrichtigungen
Wir versenden Newsletter ausschließlich mit Einwilligung oder gesetzlicher Erlaubnis.
Verfahren:
-
Double-Opt-In zur Bestätigung Ihrer Anmeldung
-
Protokollierung des Anmeldeprozesses (Zeitpunkt, IP-Adresse)
-
Möglichkeit des Widerrufs jederzeit über Abmeldelink oder E-Mail
Rechtsgrundlagen:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, sobald Änderungen unserer Datenverarbeitung oder gesetzliche Vorgaben dies erfordern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
12. Begriffsdefinitionen (Auswahl)
-
Personenbezogene Daten: Alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person.
-
Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z. B. Erheben, Speichern, Übermitteln, Löschen).
-
Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
-
Affiliate-Nachverfolgung: Verfahren zur Provisionsabrechnung über Partnerlinks.
-
Cookies: Kleine Textdateien oder vergleichbare Technologien, die Informationen auf dem Endgerät des Nutzers speichern.

